Verfügbarer Buchbestand, Dezember 2021
(nach Erscheinungsjahr geordnet)

Autor/Herausgeber (Jahr) Titel Preis/Euro
     

A. Katharina und
Helmut Schreiber
(2020)

Werden und Wachsen, Handel und Wandel in Stolbergs Mitte, Teil 4

20,00

Helmut Schreiber und
Gottfried Dahmen
(2018)

Burggeflüster - Heimatkundliche Sagen und Erzählungen -

10,00

A. Katharina und
Helmut Schreiber
(2017)

Werden und Wachsen, Handel und Wandel in Stolbergs Mitte,
Teil 3b: Von der Stielsgasse zur Rathausstraße, die Geschichte des unteren Steinwegs

20,00

A. Katharina und
Helmut Schreiber
(2016)

Werden und Wachsen, Handel und Wandel in Stolbergs Mitte,
Teil 3a: Vom Grenzweg zur Einkaufsmeile, die Geschichte des Steinwegs

20,00

A. Katharina und
Helmut Schreiber
(2014)

Werden und Wachsen, Handel und Wandel in Stolbergs Mitte,
Teil 2: Aspekte der Stolberger Infrastruktur sowie die Geschichte der Zweifaller Straße mit dem ehemaligen Stadtteil Hammer

20,00

A. Katharina und
Helmut Schreiber
(2012)

Werden und Wachsen, Handel und Wandel in Stolbergs Mitte
Teil 1: Die Burg und die Altstadt am Fuße des Burgfelsens

20,00
A. Katharina und
Helmut Schreiber
(2008)

Im Schatten des Langen Hein
Teil 1: Vom Werden eines Stolberger Stadtteils zur Zeit der Industrialisierung bis in die 1960er Jahre

15,00

A. Katharina und
Helmut Schreiber
(2008)

Im Schatten des Langen Hein
Teil 2: Orts- und Sozialgeschichte des industriell geprägten Stadtteils Stolberg-Münsterbusch bis in die 1960er Jahre

17,00
Stefan Krebs
(2003)
Zwangsarbeit in Stolberg 10,00
Günther Dodt /
Gottfried Dahmen
(2000)
Stolberg gemalt 20,00
Stolberger Heimat- und Geschichtsverein
(1997)
Stolberger Jahrbücher, Band 2 6,00
Dr. August Brecher
(1995)
Stolberger Alltag in zwei Jahrhunderten
Teil 2: Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg
1918 - 1951
6,00
Dr. August Brecher
(1993)
Stolberger Alltag in zwei Jahrhunderten
Teil 1: Vom Beginn der preußischen Herrschaft bis zum Ersten Weltkrieg
1815 - 1918
6,00
Willi Frentz
(1993)
Stolberger Burgherren aus dem Geschlecht Overstolz-Efferen,
Teil II (1496  - 1649)
6,00
Karl Meurer /
Josef Meurer (1991)
Dampf im Vichtbachtal - 150 Jahre Eisenbahn in Stolberg 6,00
Dr. August Brecher
(1990)
Geschichte der Stadt Stolberg in Daten 10,00
Ingeborg Mulinari
(1989)
Stolberg im 19. Jahrhundert
Teil 2: Leben und Leute 1815 - 1900
6,00
Dr. August Brecher
(1989)
Vom Kaiserreich zur Diktatur
Geschichte der katholischen Pfarreien zu Stolberg 1914 - 1933
6,00
Stolberger Heimat- und Geschichtsverein
(1988)
Stolberg nach dem Kriege 1945 - 1948 6,00
Dr. August Brecher
(1987)
Zwischen Anpassung und Widerstand
Geschichte der katholischen Pfarreien zu Stolberg 1933 - 1945
6,00
Ingeborg Mulinari
(1985)
Stolberg im 19. Jahrhundert
Teil 1: Es begann mit der Franzosenzeit
6,00
Dr. Karl Schleicher
(1974)
Geschichte der Stolberger Messingindustrie 6,00
Kurt Schleicher
(1973)
Blankenberg  und Krone
Anfang, Mitte und Ende zweier Stolberger Herrenhöfe
5,00
Dr. Franz Willems
(1962)
Stolberger Burgherren aus dem Geschlecht der Overstolz-Efferen
Vorfahren und Verwandschaftskreis der Stolberger Burgherren in Urkunden
6,00
Dr. August Brecher
(1958)
Geschichte der katholischen Pfarreien zu Stolberg
Teil 1: Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution
6,00
     
Buchbestellung bei

Stolberger Heimat- und Geschichtsverein e.V.
Rainer Vogt, Tel.: 02402-23128
mobil: 0157-3724 8986

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Stadtbereich werden Ihnen die Bücher kostenlos, auswärts mit Versandkosten, zugestellt.